05.08.19 –
mit Rosi Steinberger, MdL
Dienstag 13. August im Gasthaus Zollhaus, Innere Münchener Straße 83, 84036 Landshut
Am 17. Juli wurde das Volksbegehren zum Artenschutz Gesetz. Ein großer Sieg für die Bayerischen Bürger*innen. 1,74 Mill. Unterschriften konnte die Bayerische Staatsregierung nicht ignorieren. Doch was genau regelt das Gesetz? Was steht im Begleitgesetz und wie geht es jetzt weiter? Die Landshuter Grünen laden am 13. August zu einer Diskussionsveranstaltung mit der Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger ein. Als Vorsitzende im Umweltausschuss hatte Steinberger an den Verhandlungen des runden Tisches teilgenommen und auch das Begleitgesetz im Umweltausschuss behandelt. Steinberger sieht in dem Gesetz eine Riesenchance für den Naturschutz. Sie äußert aber auch deutliche Kritik, z.B. an der Erschwerung der Biotopkartierung. Steinberger hofft auf eine schnelle Umsetzung des Gesetzes, denn es geht schlicht um den drohenden Zusammenbruch unserer Ökosysteme.
Kategorie
Ankündigung | Demokratie | Naturschutz | Pressemitteilung | Umwelt | Veranstaltung
Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor. Die Nominierungsversammlung [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.
Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.
Bei Weißwurst und Brezen oder einem vegetarischen Snack freuen wir uns auf spannende Gespräche und eure kreativen Ideen.