BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Ansicht Aktuelles

Bericht Stadtgespräch 5: ÖPNV

Für die Verkehrswende in Landshut!

21.02.14 – von Hedwig Borgmann

„Die Grünen streben eine Verkehrswende hin zu effizienten, ökologischen und sozialverträglichen Alternativen an“ - so leitete Dr. Mark Achilles das letzte „Stadtgespräch“ der Grünen ein. Ziel sei es, gegenüber der Dominanz des Autos die Bedürfnisse der anderen Verkehrsteilnehmer stärker zu berücksichtigen. Ein zweites Thema war die Kostenwahrheit. Landshut gebe wesentlich mehr Geld für den motorisierten Individualverkehr aus als für ÖPNV, Radfahrer und Fußgänger. Eine durchdachte Parkraumbewirtschaftung sei dringend geboten. In Landshut stehe für die Landkreisbewohner viel kostenloser Parkraum zur Verfügung, obwohl die Stadt dringend Einnahmen brauche. Gleichzeitig fehle ein attraktiver ÖPNV. Viele Strecken seien zu Fuß schneller zu bewältigen als mit dem Warten auf den nächsten Bus. Kandidatin Verena Putzo-Kistner schilderte diverse konkrete Beispiele. Ein attraktiver ÖPNV lasse sich nur zusammen mit dem Landkreis umsetzen. Dietmar Enderlein vom KV Landshut-Land zeigte auf, wie ein Landshuter Verkehrsverbund entstehen könne. Ein erster Schritt sei ein gemeinsam finanzierter Mobilitätsbeauftragter, der mit Busunternehmern und Stadtwerken ein Konzept erarbeite, das alle Verkehrsmittel miteinander vernetzte und ein einheitliches Informations- und Tarifsystem installiere. Staatliche Fördergelder könnten in einem gemeinsamen Verkehrsverbund aussichtsreicher als bisher eingefordert werden.

Dr. Thomas Keyßner wandte sich gegen die Forderung nach einer Autobahn B15 neu: "Kommunalpolitiker sollten sich lieber um ihre eigenen Hausaufgaben kümmern". Da versage die „konservative“ Stadtratsmehrheit. Sie pumpe lieber mehr Autoverkehr in die Kernstadt, als sich um Verkehrsberuhigung zu kümmern. Die Grünen dagegen forderten als einzige mehr Fußgängerbereiche, etwa im Balsgäßchen, in Schirm- und Steckengasse. Die erfolgten Einschnitte beim Stadtbus seien auf einen Antrag der LM zurückzuführen, wonach pauschal 100.000 € eingespart werden sollten. "Das ging genau in die falsche Richtung", so Keyßner. Ein attraktiver ÖPNV sei kein Kostenfaktor, sondern eine notwendige Zukunftsinvestition.

Kategorie

Bericht | Veranstaltung | Verkehr

Termine in / für Landshut

Landshuter Altstadt mit Blick auf die Martinskirche und das Rathaus, davor Schrifzug der Veranstaltung

Landshuter Grüne nominieren OB-Kandidaten

Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor.  Die Nominierungsversammlung [...]

 Partei  Veranstaltung  Wahl
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

AK Energie

Mehr

1. Inklusive Job-Messe

Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.

Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr
Einladungstext vor gut besuchtem Biergarten

Kommunalpolitischer Frühschoppen

Bei Weißwurst und Brezen oder einem vegetarischen Snack freuen wir uns auf spannende Gespräche und eure kreativen Ideen.

 Partei  Veranstaltung
Mehr

Nach oben