17.08.13 –
Die beiden grünen Landtagskandidatinnen Rosi Steinberger und Sigi Hagl besuchten das Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut. Bernhard Brand, Geschäftsführer des Krankenhausens nahm sich viel Zeit, um den beiden Politikerinnen das Krankenhaus zu zeigen. „Da wir beide auch in der Kommunalpolitik verwurzelt sind, ist uns eine gute ärztliche Versorgung in der Region besonders wichtig“, so Stadträtin Sigi Hagl.
Besonderes Augenmerk legten die Besucherinnen auf das sozialpädiatrische Zetrum. „Die sozialpädiatrische Sicht- und Vorgehensweise ist auf das Kind als Gesamtpersönlichkeit gerichtet und bezieht sein soziales Umfeld - die Familie und den Kindergarten oder die Schule - mit ein“, so Bernhard Brand. „Diese gesamtheitliche Sicht einer Erkrankung halten wir für sehr wichtig“, so Rosi Steinberger. Bemerkenswert fanden die Besucherinnen auch die große Anzahl an Spezialambulanzen und die gute Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen.
Diese gute Zusammenarbeit wünschen sich die beiden Kommunalpolitikerinnen auch zwischen allen Krankenhäusern der Region. Langfristig führe an einer stärkeren Kooperation aller Kliniken kein Weg vorbei.
Um eine gute Erstversorgung sicher zu stellen, müsste unbedingt die Notfallambulanz angemessen vergütet werden, meinte Brand. Dieser Forderung schlossen sich Hagl und Steinberger gerne an. „Es ist nie schön, ins Krankenhaus zu müssen. Aber wenn man das Gefühl hat, gut aufgehoben zu sein, ist der erste Schritt zur Genesung schon getan.“ Gerade Kinder brauchen besonders viel Aufmerksamkeit. Das konnten beide Politikerinnen auch aus eigener Erfahrung mit ihren eigenen Kindern bestätigen.
Kategorie
Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor. Die Nominierungsversammlung [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.
Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.
Bei Weißwurst und Brezen oder einem vegetarischen Snack freuen wir uns auf spannende Gespräche und eure kreativen Ideen.