28.02.16 –
In den letzten Jahren hat sich eine Menge in der Lebensgestaltung von Frauen und Familien geändert. Viele Frauen haben erkannt, dass eine Ehe keine sichere Altersversorgung bedeutet, und kümmern sich mehr um das eigene berufliche Fortkommen. Doch jeder Tag hat nur 24 Stunden und Familien sind mit den Ansprüchen, die an sie gestellt werden, oft überlastet.
Mehr Geschlechtergerechtigkeit und Freiräume für Familie, Fürsorge und Freizeit lassen sich nur durch flexiblere Arbeitszeitgestaltung erreichen. Frauen und Männern müssen die Möglichkeit haben, sich beruflich und privat selbst zu verwirklichen. Ob Geringverdiener, Alleinerziehende oder Selbständige – alle Menschen sollen sich Zeit für Erholung und Familie leisten können.
Zu diesem Thema haben DIE GRÜNEN auf ihrer letzten Bundesversammlung Eckpunkte für eine neue Arbeitszeitpolitik beschlossen. Im Rahmen des Programms zum Internationalen Frauentag kommt nun die frauenpolitische Sprecherin Gesine Agena, die seit 2013 auch Mitglied des Bundesvorstands ist, nach Landshut.
Veranstaltung am Mittwoch, 9. März um 20 Uhr im Mehrgenerationenhaus der AWO, Landshut, Ludmillastr.15 (Fußwegnähe zum Bahnhof)
Kategorie
Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor. Die Nominierungsversammlung [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.
Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.
Bei Weißwurst und Brezen oder einem vegetarischen Snack freuen wir uns auf spannende Gespräche und eure kreativen Ideen.