02.03.13 –
Klimawandel und Menschenrechte - das sind zwei Themen, die immer noch getrennt voneinander betrachtet werden. Diesen Zusammenhang zeigt ein erster Blick auf die so genannte Klimaflucht. Schon jetzt sind 300 Millionen Menschen unmittelbar vom Klimawandel betroffen, Schätzungen zufolge müssen bis 2050 etwa 200 Millionen Menschen ihre Heimat verlassen, weil klimatisch bedingte Katastrophen wie Überschwemmungen und Dürre ihre Lebensgrundlage zerstören. Zahlreiche Menschenrechte werden von dieser Entwicklung berührt: das Recht auf Nahrung, das Recht auf Gesundheit, das Recht auf angemessenes Wohnen. Auch deshalb ist der Kampf gegen den Klimawandel die wohl größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts.
Ein kurzer Film zeigt die bereits jetzt vorhandenen Auswirkungen des Klimawandels in verschiedenen Ländern. Barbara Lochbihler, Europaabgeordnete der Grünen, wird sich in ihrem Vortrag besonders mit den Menschenrechtsproblemen beschäftigen, die der zunehmende Klimawandel hervorruft.
Wir möchten Euch herzlich einladen zu unserer Diskussionsveranstaltung am 7. März 2013 um 19:30 Uhr in das grüne Büro des Landshuter Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gambke in der Regierungsstraße 545 in Landshut.
Durch die Veranstaltung führt Rosi Steinberger, die auch einen Blick auf die Auswirkungen des Klimawandels in unserer Region wirft.
Kategorie
Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor. Die Nominierungsversammlung [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.
Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.
Bei Weißwurst und Brezen oder einem vegetarischen Snack freuen wir uns auf spannende Gespräche und eure kreativen Ideen.