BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Ansicht Aktuelles

Landshuter Atomkraftgegner bei der Menschenkette in Elmshorn

24.04.10 – von Hedwig Borgmann –

Deutlich bemerkbar machten sich am Wochenende in Elmshorn die
Atomkraftgegner aus Landshut bei der 120 km langen Menschenkette
zwischen den Pannenreaktoren Brunsbüttel und Krümmel. Das Bündnis für Atomausstieg (BüFa), zu dem sich die Bürgerinitiative Isartal, das Bürgerforum gegen Atomkraft in Landshut, die Kreisgruppe des Bund Naturschutz, und die Stadt- und Landkreisgrünen zusammengeschlossen hatten, organisierte vor Ort die Fahrt nach Schleswig-Holstein mit dem Sonderzug „Bayernexpress“, für die sich rund 60 Mitfahrer aus Landshut und Umgebung angemeldet hatten. Im Sonderzug fuhren mehr als 600 Personen aus Bayern nach Elmshorn. "Wenn so viele Menschen sich für An- und Abreise rund 24 Stunden in den Zug setzen, dann ist mir um die Anti-Atomkraft-Bewegung nicht bange", meinten Armin Reiseck – Sprecher des BüFa und Louis Herrmann vom Bürgerforum gegen Atomkraft und waren voll des Lobes, wie diszipliniert die Reise ablief: "Alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten waren vertreten, und alles hat reibungslos geklappt. Wir werden auch den Fahrplan für den Atomausstieg umsetzen", war sich Herrmann gewiss. Hedwig Borgmann und Günther Sandmeyer, die Kreisvorsitzenden der Grünen in Stadt und Landkreis forderten die Atomkraftbefürworter zum Wettbewerb heraus. "Wir würden gerne sehen, wie lang eine Menschenkette der Befürworter ist, wenn jeder seine Reisekosten selber zahlen muss", meinten sie unisono. Kathy Mühlebach-Sturm vom Bund Naturschutz und Michael Vogt, Fraktionssprecher der Grünen im Kreistag waren von der großen Zahl junger Menschen beeindruckt. "Es ist schön zu sehen, dass die nächste Generation den
Atomausstieg zu ihrer eigenen Chefsache macht", meinte Mühlebach Sturm
und Vogt fügte an: "Wenn die Spitzen der Koalition in Berlin die Zeichen
nicht erkennen, dann haben sie es mit einer ganzen Generation vergeigt."

Kategorie

Atom | Veranstaltung

Termine in / für Landshut

Landshuter Altstadt mit Blick auf die Martinskirche und das Rathaus, davor Schrifzug der Veranstaltung

Landshuter Grüne nominieren OB-Kandidaten

Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor.  Die Nominierungsversammlung [...]

 Partei  Veranstaltung  Wahl
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

AK Energie

Mehr

1. Inklusive Job-Messe

Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.

Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr
Einladungstext vor gut besuchtem Biergarten

Kommunalpolitischer Frühschoppen

Bei Weißwurst und Brezen oder einem vegetarischen Snack freuen wir uns auf spannende Gespräche und eure kreativen Ideen.

 Partei  Veranstaltung
Mehr

Nach oben