08.07.15 –
Um den ÖPNV in der Region Landshut grundlegend zu verbessern und auszubauen, setzen sich die Landtagsabgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger, und der zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Keyßner, für einen Landshuter Verkehrsverbund ein.
Um dies in Kooperation mit dem Landkreis zu bewerkstelligen, suchen Keyßner und Steinberger das Gespräch mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Region. Dabei haben sie bereits einige Unterstützer gefunden.
Unter ihnen ist Rosa Maria Maurer, Bürgermeisterin von Adlkofen. In ihrer Gemeinde lasse die ÖPNV-Anbindung noch sehr zu wünschen übrig, so Maurer. Ihr liege hier besonders an der Abstimmung des Frühbusses auf die Zugverbindungen für den Pendelverkehr und an den Rückfahrmöglichkeiten nach Adlkofen.
Auch der Geisenhausener Bürgermeister Josef Reff zeigte sich offen für das Projekt. Er wisse die Zuganbindung sehr zu schätzen, der Busverkehr und damit auch das Nahverkehrsangebot ließen sich aber deutlich verbessern. Dadurch solle nicht nur den jüngeren und älteren Bewohnerinnen und Bewohnern ohne Führerschein mehr Mobilität ermöglicht werden, sondern auch der Straßenverkehr entlastet werden. Wie sich am Beispiel Geisenhausen zeige, ließe sich dieses Problem auch nicht durch den Bau neuer Straßen lösen, da trotz der Umfahrungsstraße auch die Ortsmitte Geisenhausen wieder unter starkem Verkehrsaufkommen leide.
Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, brauche es nun neue Herangehensweisen, weshalb die Initiative zur Schaffung eines Landshuter Verkehrsverbundes sehr begrüßt werde.
Kategorie
Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor. Die Nominierungsversammlung [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.
Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.
Bei Weißwurst und Brezen oder einem vegetarischen Snack freuen wir uns auf spannende Gespräche und eure kreativen Ideen.