24.02.22 –
Am heutigen Donnerstag hat Russland mit dem Angriff auf die Ukraine begonnen. Damit hat Russland alle Bemühungen auf eine diplomatische Lösung des Konflikts zunichte gemacht. Dazu erklärt Marlene Schönberger, grüne Bundestagsabgeordnete:
“Mit der heutigen Invasion der Ukraine bricht Russland mit den elementarsten Regeln der internationalen Ordnung. Der russische Angriff auf die Ukraine ist durch nichts zu rechtfertigen und Russland allein trägt die Verantwortung dafür. Meine Gedanken sind bei den Menschen vor Ort: Dass sie Furcht vor Gewalt und Krieg haben müssen, erfüllt mich mit Sorge und Mitgefühl. Die russischen Angriffe müssen sofort gestoppt werden. Deutliche Sanktionen der internationalen Gemeinschaft gegen Russland müssen schnellstmöglich auf den Weg gebracht werden. Für den kommenden Sonntag ist eine Sondersitzung des Bundestags angekündigt, um über die aktuelle Situation zu beraten.”
Als zuständige Berichterstatterin ihrer Fraktion für das Thema Fake News erklärt Schönberger weiter:
“Es gilt jetzt, sich damit auseinanderzusetzen, wie es zu diesem Angriff gekommen ist. Ihm hat eine massive Desinformationskampagne der russischen Regierung den Weg geebnet. Diese Desinformationskampagne strahlt auch bis nach Deutschland aus. Der russische Einmarsch wird auch hier von massivem Jubel und Fake News in verschwörungsideologischen Telegram-Gruppen begleitet. Das müssen wir ernst nehmen und dem langfristig mit politischer Bildung und kurzfristig mit intensiver Aufklärung begegnen.”
Kategorie
Demokratie | Europa | Netzpolitik | Pressemitteilung | Soziales
Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor. Die Nominierungsversammlung [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.
Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.
Bei Weißwurst und Brezen oder einem vegetarischen Snack freuen wir uns auf spannende Gespräche und eure kreativen Ideen.