BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Ansicht Archiv

Grüne Energietour 2012

Neue Energien braucht das Land: dezentral, erneuerbar, bürgernah. Atomausstieg, Klimawandel und schwindende Ölreserven erfordern eine schnelle Energiewende. Was ist in Stadt und Landkreis Landshut im letzten Jahr erreicht worden? Was konnte umgesetzt werden, welche Projekte sollen folgen? Wo besteht dringender Handlungsbedarf? Die Kreisverbände Landshut Stadt und Land laden ein zu einer gemeinsamen Energietour, um einige dieser Fragen zu beantworten. Los geht´s am 28. Januar 2012 um 9.00 Uhr.

16.01.12 –

Neue Energien braucht das Land: dezentral, erneuerbar, bürgernah. Atomausstieg, Klimawandel und schwindende Ölreserven erfordern eine schnelle Energiewende. Was ist in Stadt und Landkreis Landshut im letzten Jahr erreicht worden? Was konnte umgesetzt werden, welche Projekte sollen folgen? Wo besteht dringender Handlungsbedarf?

Die Kreisverbände Landshut Stadt und Land laden ein zu einer gemeinsamen Energietour, um einige dieser Fragen zu beantworten.

Los geht´s am 28. Januar 2012 um 9.00 Uhr.

- 9.00 Uhr Treffpunkt Grieserwiese/ Nähe Toilettenanlage zur Bildung von Fahrgemeinschaften.

- 9.30 Uhr Biomasseheizkraftwerk (ehemals Müllverbrennungsanlage) in Auloh. Nach einem kurzen Impulsreferat von Herrn Geiger vom Umweltamt der Stadt Landshut führt uns der Anlagenleiter Herr Eisner durch das Kraftwerk. Im Anschluss daran gibt es Gelegenheit zu Fragen, Diskussionen und einen Ausblick auf die nächsten Schritte der Stadt Landshut.

- 11:30 Uhr Ballsporthalle in Vilsbiburg/Urbanstraße 2.  Wir besichtigen die BHKW-Anlage der Ballsporthalle. Außerdem gibt es dort eine Solarthermie und eine PV-Anlage. Hier treffen wir auch den Stadtwerkeleiter von Vilsbiburg, Herrn Schmid.

- Nach der Besichtigung gehen wir zu Fuß ins Sportparkrestaurant, Brückenstraße 151/2. Dort lassen wir uns das Klimaschutzkonzept der Stadt Vilsbiburg erklären. Essen gibt s auch.

- Zum guten Schluss berichtet Prof. Dr. Herbert Jans über die Gründung einer Energiegenossenschaft in Geisenhausen.

Bitte meldet euch bald und zahlreich an unter hedwig.borgmann@remove-this.t-online.de oder steinberger@remove-this.toni-hofreiter.de

Wir freuen uns schon auf einen interessanten Ausflug,

Hedwig Borgmann Rosi Steinberger
Vorstandssprecherin B´90/Die Grünen Vorstandssprecherin B´90/Die Grünen
KV Landshut-Stadt KV Landshut- Land

Kategorie

Veranstaltung

Termine in / für Landshut

Landshuter Altstadt mit Blick auf die Martinskirche und das Rathaus, davor Schrifzug der Veranstaltung

Landshuter Grüne nominieren OB-Kandidaten

Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor.  Die Nominierungsversammlung [...]

 Partei  Veranstaltung  Wahl
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

AK Energie

Mehr

1. Inklusive Job-Messe

Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.

Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr
Einladungstext vor gut besuchtem Biergarten

Kommunalpolitischer Frühschoppen

Bei Weißwurst und Brezen oder einem vegetarischen Snack freuen wir uns auf spannende Gespräche und eure kreativen Ideen.

 Partei  Veranstaltung
Mehr

Nach oben