BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Ansicht Archiv

"Querdenken" auch weiterhin große Gefahr für Demokratie

22.04.22 –

Wie kürzlich öffentlich wurde, sollen über eine Telegram Gruppe neben der Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach auch Sprengstoffanschläge geplant worden sein. Ziel war es unter anderem, die Stromversorgung flächendeckend lahmzulegen. Der Kopf der Gruppe soll ein Mann aus Bruckberg im Landkreis Landshut gewesen sein. Bei einer Hausdurchsuchung wurde ein großes Waffenarsenal gefunden, das darauf schließen lässt, dass die Gruppe ihre Pläne auch in die Tat umsetzen wollte. Marlene Schönberger, Bundestagsabgeordnete aus Niederbayern (Bündnis 90/Die Grünen) zeigt sich tief besorgt: 

„Seit langem können wir eine Radikalisierung von Demokratiefeind*innen in ganz Deutschland, aber auch in Niederbayern beobachten. Oft zeigt sich dabei eine Mischung aus verschiedenen demokratiefeindlichen Ideologien wie dem Reichsbürgertum oder Querdenken, meist mit Verbindungen ins rechtsextreme Milieu.“

Gerade die während der Pandemie entstandene Querdenken Bewegung ist auch weiterhin gefährlich, warnt Schönberger:  „Querdenken ist zwar nicht mehr so stark auf Demonstrationen präsent, durch die Veranstaltungen haben sich aber viele Personen radikalisiert und untereinander vernetzt. Die Netzwerke und Telegram Gruppen sind auch weiterhin aktiv und hochgefährlich. Das merke ich nicht zuletzt an den vielen Droh- und Hassnachrichten, die ich jeden Tag bekomme.“

„Ich werde mich auch weiterhin im Innenausschuss des Bundestages gegen terroristische Bedrohungen aus diesem Spektrum einsetzen“, verspricht Schönberger. „Wir werden die Szene weiter genau im Auge behalten und prüfen, ob beim Waffenrecht nachgeschärft werden muss oder Telegram dazu verpflichtet werden kann, stärker gegen demokratiegefährdende Inhalte vorzugehen. Langfristig müssen wir auch stärker in Politische Bildung investieren, um Radikalisierung vorzubeugen.“

Kategorie

Demokratie | Pressemitteilung | Rechtsextremismus | Soziales

Termine in / für Landshut

Grüner Stammtisch

 Veranstaltung
Mehr
Landshuter Altstadt mit Blick auf die Martinskirche und das Rathaus, davor Schrifzug der Veranstaltung

Landshuter Grüne nominieren OB-Kandidaten

Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor.  Die Nominierungsversammlung [...]

 Partei  Veranstaltung  Wahl
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

AK Energie

Mehr

1. Inklusive Job-Messe

Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.

Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr

Nach oben