13.02.11 –
Die Atomkraftgegner aus Baden Württemberg rufen für den 12. März zur Teilnahme an der Menschenkette zwischen Stuttgart und dem AKW Neckarwestheim auf. Sie wollen damit ihrem Protest gegen die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken Nachdruck verleihen. Neckarwestheim gehört zu den ältesten Atomkraftwerken der Republik.
Auch aus Niederbayern fahren Busse zur Menschenkette. Es gibt zwei Routen mit Zusteigemöglichkeiten.
Route 1: Landau-Dingolfing-Landshut-Moosburg-Erding und
Route 2: Passau-Deggendorf-Straubing-Regensburg-Bad Abbach.
Die Fahrtkosten betragen 25,- bzw. ermäßigt 20,-Euro. Die genauen Abfahrtzeiten werden auf der Seite www.mahnwache-isar1.de/menschenkette.html bekanntgegeben. Um besser planen zu können, bitten die Organisatoren alle Interessierten um baldige Anmeldung unter ulrikebartlog@ freenet.de . Auch bei der Countdown Veranstaltung der Landshuter Atomkraftgegner am 19.2. um 13 Uhr vor dem Landshuter Rathaus werden Anmeldelisten ausliegen.
Kategorie
Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor. Die Nominierungsversammlung [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.
Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.