24.10.21 –
Am Dienstag, den 09. November 2021 gedenkt die DGB-Jugend anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht den Opfern von Antisemitismus, Rassismus und Hetze.
Die Veranstaltung wird zusammen mit dem BDKJ, der Evangelischen Jugend und dem Stolpersteine e.V. nun schon im vierten Jahr ausgerichtet. Der Gedenkweg startet um 18:00 Uhr vor der Heilig-Geist-Kirche in Landshut mit einem ökumenischen Impuls von Diakonin Dr. Lubomierski und Stiftprobst Monsignore Dr. Franz-Josef Baur. Der Weg führt vorbei an den Stolpersteinen der Altstadt, die uns an die jüdischen Bürgerinnen und Bürger erinnert, die im nationalsozialistischen Deutschland vertrieben, deportiert und ermordet wurden. An den Stolpersteinen erwecken die Jugendlichen der DGB-Jugend die Biografien zum Leben.
Die Veranstaltung findet ihren Abschluss am Dreifaltigkeitsplatz, der auch der Platz des ehemals jüdischen Viertels ist.
Kategorie
Ankündigung | Bildung | Demokratie | Kultur | Veranstaltung
Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor. Die Nominierungsversammlung [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.
Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.