BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Themenansicht

Informationspolitik zu Isar 2 mangelhaft

23.09.22 –

Der Kraftwerksbetreiber Preussen Elektra hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz jüngst darüber informiert, dass das Atomkraftwerk Isar 2 aufgrund eines Ventil-Lecks reparaturbedürftig sei. Damit ist - entgegen früherer Aussagen von Preussen Elektra und der bayerischen Staatsregierung - der mögliche Einsatz des Kraftwerks als Notfallreserve im kommenden Jahr fraglich. Die beiden niederbayerischen Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger und Erhard Grundl von Bündnis 90/Die Grünen kritisieren sowohl den Kraftwerksbetreiber als auch die bayerische Staatsregierung für ihren unverantwortlichen Kurs bei der Atomkraft:

"Wir müssen leider feststellen, dass die Informationspolitik von Preussen Elektra zu Isar 2 undurchsichtig ist. Dass jetzt neue Informationen über eine Leckage auftauchen besorgt mich. Seit Wochen wird vermittelt, das AKW stünde jederzeit bereit, über den 31.12. hinaus weiterzulaufen. Nun taucht plötzlich ein Leck auf, das erst noch repariert werden müsste. Ich frage mich: Seit wann wissen die Bayerische Atomaufsicht und der Betreiber EON von dem Leck?", so Marlene Schönberger.

"Es braucht endlich volle Transparenz bei allen Problemen am AKW, die bisher geflissentlich unter Verschluss gehalten wurden. Die Vorsitzenden von CDU und CSU haben bei ihrem gemeinsamen Besuch des Atomkraftwerks im August eventuell notwendige Reparaturen am 34 Jahre alten AKW Isar 2 nicht thematisiert. Sie haben stattdessen unreflektiert das Hohe Lied auf den Weiterbetrieb des AKW Isar 2 angestimmt. Das ist höchst fahrlässig.
Die Kampagne der CSU und CDU, Atomkraft als bequeme Lösung für die aktuelle Energiesituation darzustellen, ist inhaltlich falsch, soll von eigenen Versäumnissen ablenken und schenkt dem Aspekt der Sicherheit für die Bevölkerung in Niederbayern nicht die notwendige Aufmerksamkeit", sagt Erhard Grundl.

Kategorie

Atom | Energie | Pressemitteilung

Termine in / für Landshut

Grüner Stammtisch

 Veranstaltung
Mehr
Landshuter Altstadt mit Blick auf die Martinskirche und das Rathaus, davor Schrifzug der Veranstaltung

Landshuter Grüne nominieren OB-Kandidaten

Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor.  Die Nominierungsversammlung [...]

 Partei  Veranstaltung  Wahl
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

AK Energie

Mehr

1. Inklusive Job-Messe

Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.

Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr

Nach oben