BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Themenansicht

Städte und Gemeinden durch Freihandelsabkommen gefährdet – Gabriel muss einschreiten

05.09.14 – von Dr. Thomas Gambke

Anlässlich der gestern im Auftrag von campact.de veröffentlichten Studie „TTIP vor Ort“ erklärt Dr. Thomas Gambke, Mittelstandsbeauftragter der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Niederbayerischer Abgeordneter:

Die Studie im Auftrag von „campact“ zeigt ernsthafte Gefahren für unsere Städte und Gemeinden durch die internationalen Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) und Kanada (CETA) auf. Nicht nur die vielfach diskutierten sozialen und ökologischen Standards stehen auf dem Spiel, sondern auch die kommunale Daseinsvorsorge. Entscheidungen unserer Städte und Gemeinden könnten von Konzernen vor internationale Schiedsgerichte gezogen und mit ruinösen Entschädigungsklagen könnten Rekommunalisierungen unmöglich gemacht werden. Selbst eine Stadt wie Landshut würde aufgrund allein der Prozesskosten und der Prozessrisiken sich kaum gegen Klagen von Multinationalen Konzernen zur Wehr setzen können. Damit würde die Handlungsfähigkeit unserer Städte und Gemeinden, und damit die Basis unserer lokalen Demokratie empfindlich eingeschränkt werden. Und das gilt auch und gerade für Niederbayerische Städte und Landkreise. Gerade hier sind es oft kommunale Eigenbetriebe und regionale Unternehmen, zum Beispiel in der Abfallwirtschaft, die Dienstleistungen in der kommunalen Daseinsvorsorge übernehmen. Und diese eigentlich vernünftige Regionalität könnte angegriffen werden.

Doch leider kämpft die schwarz-rote Bundesregierung weiter viel zu wenig für eine bessere Transparenz der Verhandlungen. Dabei verstößt das bereits mit Kanada ausgehandelte Freihandelsabkommen CETA gegen den Koalitionsvertrag, der Einschränkungen der kommunalen Daseinsvorsorge ausschließt. Ich fordere Union und SPD auf, sich nicht länger hinter geheimen Verhandlungen zu verstecken.

Investoren-Schiedsgerichtsverfahren dürfen nicht Gegenstand der Freihandelsabkommen sein und wir brauchen eine generelle Ausnahme für die kommunale Daseinsvorsorge. CETA, das bereits ausverhandelt ist, erfüllt diese Kriterien nicht. Es darf keinesfalls unterschrieben werden. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel muss hier endlich konsequent nachverhandeln!

Kategorie

Demokratie | Finanzen | Gentechnik | Gesundheit | Klima | Lebensmittel | Naturschutz | Pressemitteilung | Soziales | Umwelt

Termine in / für Landshut

Grüner Stammtisch

 Veranstaltung
Mehr
Landshuter Altstadt mit Blick auf die Martinskirche und das Rathaus, davor Schrifzug der Veranstaltung

Landshuter Grüne nominieren OB-Kandidaten

Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor.  Die Nominierungsversammlung [...]

 Partei  Veranstaltung  Wahl
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

AK Energie

Mehr

1. Inklusive Job-Messe

Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.

Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr

Nach oben