22.08.21 –
Der Wald liefert wertvolle nachwachsende Rohstoffe, er bindet Kohlenstoff und produziert Sauerstoff. Gleichzeitig ist er Heimat für viele Pflanzen und Tiere und Erholungsraum für Menschen.
Doch der Wald leidet: Hitzewellen und Dürreperioden schwächen die Bäume und machen sie anfällig für Schädlingsbefall und Pilzerkrankungen. Wildverbiss erschwert eine natürliche Waldverjüngung. Wie gelingt ein klimagerechter Waldumbau und was bedeutet nachhaltige Waldwirtschaft?
Über diese und andere Fragen reden die Landshuter Grünen mit Ludwig Huber, Vorsitzender der Waldbesitzervereinigung Landshut e.V.
Kategorie
Ankündigung | Klima | Naturschutz | Pressemitteilung | Umwelt | Veranstaltung | Wahl
Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor. Die Nominierungsversammlung [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.
Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.
Bei Weißwurst und Brezen oder einem vegetarischen Snack freuen wir uns auf spannende Gespräche und eure kreativen Ideen.