BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Fukushima mahnt!

03.03.12 –

Fukushima - Mahnwache

„Fukushima ist überall“ - Mahnwache zur Erinnerung an die seit zwölf Monaten andauernde Reaktorkatastrophe in Japan, am Sonntag, den 11. März 2012, ab 14.00 Uhr in Niederaichbach und bei den Atomkraftwerken Isar 1 und Isar 2

Im Frühjahr 2010 gründeten der Bund Naturschutz, die Bürgerinitiative Isartal, das Bürgerforum gegen Atomkraftwerke, die Grünen, SPD und ÖDP, und weitere Organisationen das „Bündnis für Atomausstieg“ (BüfA). Gemeinsam forderten diese Gruppierungen die dauerhafte Stilllegung des AKW Isar 1 und die Rücknahme der Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke.

Leider führte erst die Atomkatastrophe in Fukushima zum Umdenken der Regierungsparteien und damit zum Einstieg in die Energiewende.

Die Reaktorkatastrophen von Tschernobyl und Fukushima haben gezeigt: Atomkraft ist unbeherrschbar, sie birgt ein tägliches tödliches Risiko und hinterlässt mit dem hochgiftigen Atommüll Tausenden von Generationen eine unverantwortliche Bürde. 

Der öffentliche Druck auf die Politik wird bestimmen, ob die Energiewende im geplanten Zeitraum umgesetzt und ob eine dezentrale, bürgerfreundliche Stromversorgung verwirklicht wird. Die Zukunft liegt bei den Erneuerbaren Energien, gemeinsam mit Energieeffizienz und Energiesparen.

Am 11. März 2012 dauert die Katastrophe von Fukushima schon ein Jahr an. Das Bündnis für Atomausstieg ruft für diesen Tag zu einer Mahnwache zum Gedenken an die Opfer von Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe auf und wendet sich  gegen die weitere Nutzung der Atomenergie in Deutschland, in Europa, weltweit.

Um 14.00 Uhr gehen die Teilnehmer vom Rathausvorplatz in Niederaichbach los zu den Atomkraftwerken Isar 1, Isar 2 und dem Atommüllager „BELLA“. Dort findet die Mahnwache mit Redebeiträgen von Dr. Thomas Gambke (MdB Bündnis 90/die Grünen), Robert Grashei (Erster Bevollmächtigter der IGM Landshut) u.a. sowie mit einem kleinen Kulturprogramm statt. Das Percussion-Orchester Pan Tao wird die Veranstaltung unterstützen.  

Es werden wieder Busse organisiert. Abfahrtszeiten für die Busse sind: 13:30 Uhr Altstadt Landshut vor dem Juwelier Weinmayer, 13:40 Hauptbahnhof Landshut, Bahnhof Wörth bei Bedarf. Um Platzreservierungen wird gebeten.

Kontakt: Kathy@Muehlebach-Sturm.de oder Tel: 08733-667. Gegen 15.30 Uhr ist der Rückmarsch zum Rathaus nach Niederaichbach geplant.

Weitere Infos, auch zu Bus- und Zugverbindungen, sind unter www.büfa-landshut.de zu finden.

Medien

Kategorie

Atom | Energie | Veranstaltung

Termine in / für Landshut

Grüner Stammtisch

 Veranstaltung
Mehr
Landshuter Altstadt mit Blick auf die Martinskirche und das Rathaus, davor Schrifzug der Veranstaltung

Landshuter Grüne nominieren OB-Kandidaten

Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor.  Die Nominierungsversammlung [...]

 Partei  Veranstaltung  Wahl
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

AK Energie

Mehr

1. Inklusive Job-Messe

Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.

Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr

Nach oben

Termine in / für Landshut

Grüner Stammtisch

 Veranstaltung
Mehr
Landshuter Altstadt mit Blick auf die Martinskirche und das Rathaus, davor Schrifzug der Veranstaltung

Landshuter Grüne nominieren OB-Kandidaten

Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor.  Die Nominierungsversammlung [...]

 Partei  Veranstaltung  Wahl
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

AK Energie

Mehr

1. Inklusive Job-Messe

Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.

Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr

Nach oben