BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Resistente Keime auf Hähnchenfleisch – Gefahr für Mensch und Tier

MdL Hallitzky (Grüne): „Auch Niederbayern ist betroffen“„Niederbayern gehört zu den Hauptproduzenten von Masthähnchen. Doch der Genuss von Geflügel hat unter Umständen gefährliche Nebenwirkungen“, so der regionale Abgeordnete der Grünen Eike Hallitzky. Mehr als 96% aller Masthühner werden mit Antibiotika vollgepumpt. Der massive Einsatz von Medikamenten in der Massentierhaltung hat die Verbreitung gefährlicher Erreger zur Folge, die durch die Nahrungskette auch auf den Menschen übertragen werden können. Das belegen auch aktuelle Zahlen des BUND. Demnach waren mehr als 50 Prozent der Geflügelfleischproben mit multiresistenten Keimen belastet. Längst machen Wissenschaftler diese Erreger für die steigenden Antibiotika-Resistenzen beim Menschen verantwortlich.

11.01.12 –

MdL Hallitzky (Grüne): „Auch Niederbayern ist betroffen“

„Niederbayern gehört zu den Hauptproduzenten von Masthähnchen. Doch der Genuss von Geflügel hat unter Umständen gefährliche Nebenwirkungen“, so der regionale Abgeordnete der Grünen Eike Hallitzky. Mehr als 96% aller Masthühner werden mit Antibiotika vollgepumpt. Der massive Einsatz von Medikamenten in der Massentierhaltung hat die Verbreitung gefährlicher Erreger zur Folge, die durch die Nahrungskette auch auf den Menschen übertragen werden können. Das belegen auch aktuelle Zahlen des BUND. Demnach waren mehr als 50 Prozent der Geflügelfleischproben mit multiresistenten Keimen belastet. Längst machen Wissenschaftler diese Erreger für die steigenden Antibiotika-Resistenzen beim Menschen verantwortlich.
„An solchen Resistenzen sterben in Deutschland jährlich geschätzt 7.000 Menschen. Die Opferzahl ist damit etwa doppelt so hoch wie die Zahl der Straßenverkehrstoten. Wenn der Antibiotika-Missbrauch in der Massentierhaltung nicht eingedämmt wird, können bakterielle Infektionen bei Mensch und Tier bald nicht mehr mit Antibiotika behandelt werden“,  gibt Hallitzky zu bedenken. Der unverhältnismäßige Einsatz von Medikamenten bei Nutztieren habe allein wirtschaftliche Gründe. Die Haltung von Tieren auf engsten Raum wäre ohne den Einsatz von Antibiotika gar nicht möglich. Zudem beschleunigt die Verfütterung antimikrobieller Wirkstoffe nachweislich das Wachstum der Tiere. „Ein Millionengeschäft für die Fleischindustrie -  auf Kosten unserer Gesundheit und zum Leidwesen der Tiere“, kritisiert Hallitzky.
Die EU hat den Einsatz von Medikamenten zur Steigerung der Mastleistung bereits 2006 verboten, doch weder auf Bundes- noch Landesebene werde derzeit die Abgabe ausreichend kontrolliert. Auch der Gesetzentwurf von Verbraucherministerin Ilse Aigner sei eine halbherzige Kampfansage gegen den Antibiotikamissbrauch in der Tierhaltung. „Die vorgesehenen Regelungen sind wachsweich. Aigner scheut ein konsequentes Vorgehen, weil sie damit das gesamte System der industriellen Fleischproduktion in Frage stellen müsste“, so Hallitzky.
Die Grünen fordern daher klare Standards in der Tierzucht, eine lückenlose Dokumentation der Antibiotikaabgabe sowie eine restriktivere Verschreibungspraxis. Auch in den niederbayerischen Landkreisen sind verschärfte Kontrollen unumgänglich. Zudem müssen endlich auch die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden, die Massentierhaltung wirksam einzugrenzen und die Wettbewerbsfähigkeit artgerechter Haltungsformen zu stärken. „Dazu ist eine restriktivere Genehmigungspraxis für Großbetriebe und Einstellung einzelbetrieblicher Investitionsförderungen für Stallbauten dringend erforderlich“, so Hallitzky.

Kategorie

Gesundheit | Lebensmittel

Termine in / für Landshut

Landshuter Altstadt mit Blick auf die Martinskirche und das Rathaus, davor Schrifzug der Veranstaltung

Landshuter Grüne nominieren OB-Kandidaten

Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor.  Die Nominierungsversammlung [...]

 Partei  Veranstaltung  Wahl
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

AK Energie

Mehr

1. Inklusive Job-Messe

Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.

Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr
Einladungstext vor gut besuchtem Biergarten

Kommunalpolitischer Frühschoppen

Bei Weißwurst und Brezen oder einem vegetarischen Snack freuen wir uns auf spannende Gespräche und eure kreativen Ideen.

 Partei  Veranstaltung
Mehr

Nach oben

Termine in / für Landshut

Landshuter Altstadt mit Blick auf die Martinskirche und das Rathaus, davor Schrifzug der Veranstaltung

Landshuter Grüne nominieren OB-Kandidaten

Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor.  Die Nominierungsversammlung [...]

 Partei  Veranstaltung  Wahl
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

AK Energie

Mehr

1. Inklusive Job-Messe

Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.

Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr
Einladungstext vor gut besuchtem Biergarten

Kommunalpolitischer Frühschoppen

Bei Weißwurst und Brezen oder einem vegetarischen Snack freuen wir uns auf spannende Gespräche und eure kreativen Ideen.

 Partei  Veranstaltung
Mehr

Nach oben