Hier erfahren Sie alles, was bisher geschah.
Hier können Sie stöbern und nachlesen.
Bitte wählen Sie aus einer Rubrik im Menü links das gewünschte Thema.
Hier finden Sie eine Auswahl von Themen, die uns und Sie bewegen und zu denen wir etwas zu sagen haben. Einzelne Themen können Sie rechts auswählen.
Deshalb: Teilen Sie uns gerne mit, was Sie interessiert.
Schreiben Sie einfach per Mail an den Vorstand.
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Bismarckplatz, Bushaltestelle Kloster Seligenthal. Das am dichtesten besiedelte Viertel Landshuts erfuhr durch die Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt Nikola“ in den vergangenen 25 Jahren eine spürbare Aufwertung. Wichtige Ziele wie…
Aktuell | Ankündigung | Kultur | Soziales | Verkehr
Liebe RadlerInnen, wir wollen Euch zur Radeltour der Landshuter Grünen von der Isarquelle nach Landshut vom 4.-6. Juli 2025 (Freitag - Sonntag) einladen. Die Tour wird sowohl eine sportliche Herausforderung als auch ein Naturerlebnis entlang der wunderschönen Isar. Mit…
Aktuell | Ankündigung | Umwelt | Verkehr
Info- und Diskussionsabend mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Markus Büchler zur Frage eines möglichen Beitritts von Landshut zum MVV. Was spricht dafür, was dagegen?
Spaziergang mit den Achdorfern Unter dem Titel „Achdorf- ein Stadtviertel im Umbruch“ hat kürzlich die Stadtratsfraktion B90 / Die Grünen zu einem gemeinsamen Spaziergang in Achdorf mit Startpunkt an der Feuerwache eingeladen. Gekommen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger…
am 15.12.2023 ab 10:15 an der Grundwasserwanne bei Ohu anläßlich der offiziellen Eröffnung der Anschlußstelle B15 neu / A92
Im Rahmen des 100-Bäume-Programms der Sozialen Stadt Nikola konnten vergangene Woche weitere fünf Bäume gepflanzt werden. Damit ist die Zahl der Bäume auf mittlerweile 70 angewachsen. „Eine runde Sache“, so Willi Forster, Sprecher der Arbeitsgruppe 1 der Sozialen Stadt Nikola…
Bericht | Klima | Naturschutz | Soziales | Umwelt | Veranstaltung | Verkehr | Wohnen
Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, dieses Jahr unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. Auch Jahre nach Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention sind wir von einer Gleichstellung weit entfernt. Mit…
Bauen | Demokratie | Europa | Inklusion | Integration | Soziales | Veranstaltung | Verkehr | Wohnen
In den nächsten Wochen entscheidet die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) über die Neuvergabe der Bahnstrecken des sogenannten "Mühldorfer Sterns". Dies betrifft die gesamte Region Südostbayerns von Landshut über Mühldorf nach Rosenheim, Passau, Straubing u.a.. Aktuell sind…
Albina und Dieter, das sind die neu gewählten Sprecher*innen des Arbeitskreises Mobilität und sie laden Dich herzlich ein zu ihrem nächsten AK-Treffen am Mittwoch, 11. Januar 2023 um 19:30 Uhr im Gasthaus Krenkl. Wer aktiv daran mitarbeiten möchte, die Mobilitätswende in…
Bericht | Demokratie | Verkehr
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Bismarckplatz, Bushaltestelle Kloster Seligenthal. Das am dichtesten besiedelte Viertel Landshuts erfuhr durch die Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt Nikola“ in den vergangenen 25 Jahren eine spürbare Aufwertung. Wichtige Ziele wie…
Aktuell | Ankündigung | Kultur | Soziales | Verkehr
Liebe RadlerInnen, wir wollen Euch zur Radeltour der Landshuter Grünen von der Isarquelle nach Landshut vom 4.-6. Juli 2025 (Freitag - Sonntag) einladen. Die Tour wird sowohl eine sportliche Herausforderung als auch ein Naturerlebnis entlang der wunderschönen Isar. Mit…
Aktuell | Ankündigung | Umwelt | Verkehr
Info- und Diskussionsabend mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Markus Büchler zur Frage eines möglichen Beitritts von Landshut zum MVV. Was spricht dafür, was dagegen?
Spaziergang mit den Achdorfern Unter dem Titel „Achdorf- ein Stadtviertel im Umbruch“ hat kürzlich die Stadtratsfraktion B90 / Die Grünen zu einem gemeinsamen Spaziergang in Achdorf mit Startpunkt an der Feuerwache eingeladen. Gekommen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger…
am 15.12.2023 ab 10:15 an der Grundwasserwanne bei Ohu anläßlich der offiziellen Eröffnung der Anschlußstelle B15 neu / A92
Im Rahmen des 100-Bäume-Programms der Sozialen Stadt Nikola konnten vergangene Woche weitere fünf Bäume gepflanzt werden. Damit ist die Zahl der Bäume auf mittlerweile 70 angewachsen. „Eine runde Sache“, so Willi Forster, Sprecher der Arbeitsgruppe 1 der Sozialen Stadt Nikola…
Bericht | Klima | Naturschutz | Soziales | Umwelt | Veranstaltung | Verkehr | Wohnen
Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, dieses Jahr unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. Auch Jahre nach Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention sind wir von einer Gleichstellung weit entfernt. Mit…
Bauen | Demokratie | Europa | Inklusion | Integration | Soziales | Veranstaltung | Verkehr | Wohnen
In den nächsten Wochen entscheidet die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) über die Neuvergabe der Bahnstrecken des sogenannten "Mühldorfer Sterns". Dies betrifft die gesamte Region Südostbayerns von Landshut über Mühldorf nach Rosenheim, Passau, Straubing u.a.. Aktuell sind…
Albina und Dieter, das sind die neu gewählten Sprecher*innen des Arbeitskreises Mobilität und sie laden Dich herzlich ein zu ihrem nächsten AK-Treffen am Mittwoch, 11. Januar 2023 um 19:30 Uhr im Gasthaus Krenkl. Wer aktiv daran mitarbeiten möchte, die Mobilitätswende in…
Bericht | Demokratie | Verkehr
Jede/r kann Asylbewerber gegen die diskriminierende Praxis der Bezahlkarten unterstützen. Wir tauschen Gutscheine gegen Bargeld.
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Jede/r kann Asylbewerber gegen die diskriminierende Praxis der Bezahlkarten unterstützen. Wir tauschen Gutscheine gegen Bargeld.
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]