BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Landshut Stadt

Themenansicht

Wirtschaft mit Weitblick

16.08.21 –

Grüner Wahlauftakt in Vilsbiburg

Maria Krieger, grüne Direktkandidatin im Wahlkreis Landshut-Kelheim kam zum Wahlkampfauftakt nach Vilsbiburg, um sich und ihre Konzepte von nachhaltiger Wirtschaft vorzustellen. Die 36-jährige Volkswirtin stammt aus einer Familie, die Bayerns erste 100%-Biobrauerei in Riedenburg betreibt. Die Klimakrise und der Artenschwund erfordern es, rasch die Rahmenbedingungen für ökologisches Wirtschaften zu setzen. „Ökologisches Wirtschaften muss sich rechnen“, so Krieger.

Als einzige Partei haben die Grünen ein konkretes Klimaschutz-Programm statt wolkiger Klima-Beteuerungen. Mit dem verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien kann in Kombination mit der Abschaffung von Subventionen für fossile Energieträger das 1,5°C-Ziel noch erreicht werden. Die Mehreinnahmen aus der CO²-Steuer sollen vollständig als Energiegeld pro Kopf ausbezahlt werden. Das ist erforderlich, um Klimaschutz sozial gerecht zu gestalten. Die nötige Verkehrswende soll durch den Ausbau des Schienenverkehrs, eine Mobilitätsgarantie im ländlichen Raum und den Ausbau der Lade-Infrastrukur vorangetrieben werden. „Freiheit ist nicht, auf der linken Spur zu rasen, sondern selbstbestimmt von A nach B zu kommen“, betonte Krieger mit Hinblick auf die B15neu.

Der schonende Umgang mit Ressourcen ist der Kandidatin besonders wichtig. „Kreislaufwirtschaft bedeutet, beim Produktdesign bereits das Recycling und die Reparaturfähigkeit mitzudenken.“ Endliche Rohstoffe können nicht unendlich beschafft werden. So sollen auch beim Bauen verstärkt kreislauffähige Materialien eingesetzt werden. Einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft können auch die bäuerliche Landwirtschaft und die regionale Lebensmittel-Vermarktung leisten. „Das stärkt den ländlichen Raum und garantiert frische und gesunde Lebensmittel“, so Krieger.

Zum Abschluss ihres Besuches in Vilsbiburg besuchte die ehemalige bayerische Bierkönigin Krieger die amtierende Biokönigin, Annalena Brams, deren Familie einen Biohähnchen-Mastbetrieb in Wachsenberg betreibt. Die Familie hat in einen modernen Stall mit viel Auslauf investiert. Viele Verbraucher*innen beschränken sich auf die Edelteile wie die Brust, sodass die Vermarktung des ganzen Huhns eine Herausforderung darstellt. Die „königlichen Hoheiten“ waren sich einig, dass Bier und Bio wundervoll zusammenpassen.

Kategorie

Bauen | Lebensmittel | Pressemitteilung | Umwelt | Veranstaltung | Verkehr | Wahl

Termine in / für Landshut

Grüner Stammtisch

 Veranstaltung
Mehr
Landshuter Altstadt mit Blick auf die Martinskirche und das Rathaus, davor Schrifzug der Veranstaltung

Landshuter Grüne nominieren OB-Kandidaten

Wie ihr wisst, hat Grünen-Stadtrat Christoph Rabl seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Weitere Bewerbungen liegen aktuell nicht vor.  Die Nominierungsversammlung [...]

 Partei  Veranstaltung  Wahl
Mehr

Repair Café Alte Kaserne

Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]

 Veranstaltung
Mehr

AK Energie

Mehr

1. Inklusive Job-Messe

Stadt und Landkreis Landshut veranstalten in diesem Jahr erstmalig eine Inklusive Job-Messe für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung.

Die Job-Messe findet am 17. Mai 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal statt.

 Ortstermin / Besichtigung  Veranstaltung
Mehr

Nach oben