aus der Presse | Demokratie | Finanzen
(red) Bürger haben seit Anfang 2023 erstmalig die Möglichkeit, aktiv ihre Ideen für die Gestaltung des Haushalts einzubringen. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgerschaft, Politik und Stadtverwaltung weiter zu verstärken. Die Beteiligungsphase für den Haushalt 2024 endet…
Bericht | Gesundheit | Lebensmittel | Soziales | Veranstaltung
Auf knapp sieben Hektar bestem Ackerland zwischen Flutmulde und Klötzlmühlbach baut das Regionalkollektiv Landshut eG seit gut einem Jahr nicht nur Gemüse an, sondern sorgt auch für mehr biologische Vielfalt. „Wir tun viel dafür, dass unsere Äcker auch Lebensraum für viele…
Bericht | Klima | Naturschutz | Soziales | Umwelt | Veranstaltung | Verkehr | Wohnen
Im Rahmen des 100-Bäume-Programms der Sozialen Stadt Nikola konnten vergangene Woche weitere fünf Bäume gepflanzt werden. Damit ist die Zahl der Bäume auf mittlerweile 70 angewachsen. „Eine runde Sache“, so Willi Forster, Sprecher der Arbeitsgruppe 1 der Sozialen Stadt Nikola…
Ankündigung | Inklusion | Integration | Kultur | Soziales | Veranstaltung | Wohnen
Eröffnung am 03.05.2023 um 19 Uhr im Rathausfoyer, dann viele unterschiedliche Veranstaltungen bis 14.05.2023 Aktuelle Informationen immer auf der Seite der Inklusiven Region Landshut
Landshut stimmt am 14. Mai über die Fußgängerzone Untere Neustadt ab Soll Landshut eine Fußgängerzone in der unteren Neustadt bekommen - dort, wo aktuell jeden Freitag der Wochenmarkt stattfindet? Die Entscheidung darüber liegt jetzt in der Hand der Landshuterinnen und…
Liebe Freundinnen und Freunde, die Abstimmungsbenachrichtigungen für den Bürgerentscheid am 14.05.2023 sind verschickt. Jetzt entscheiden die Landshuterinnen und Landshuter über die Fußgängerzone in der Neustadt. Die Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Neustadt zwischen…
Bauen | Demokratie | Europa | Inklusion | Integration | Soziales | Veranstaltung | Verkehr | Wohnen
Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, dieses Jahr unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. Auch Jahre nach Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention sind wir von einer Gleichstellung weit entfernt. Mit…
Ankündigung | Soziales | Veranstaltung
Vom 20. bis 22. April 2023 können Sie und ihre Herzensmenschen zu richtigen ENGAGEMENT HELDEN werden. Wir veranstalten erstmals zusammen mit der Bürgerstiftung Landshut Freiwilligentage für Familien. Jeder und jede kann und soll sich an diesem Tag ehrenamtlich einbringen –…
Demokratie | Pressemitteilung | Wahl
Zur Wahlrechtsreform, die heute vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Marlene Schönberger, grüne Bundestagsabgeordnete aus Niederbayern: "Die Reform des Wahlrechts war lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die…
und es gibt die Möglichkeit der Suche ganz oben in der Titelzeile nach Inhalt
Die Sammelstelle ist ab dem 02.11.2022 umgezogen in die Siemensstraße 15.
info@, Tel. buendnis-ukraine.de+49 871 20300554.
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]