Menü
Am Sonntag, den 13. November um 18.00 Uhr in der Sendung "ZDF Reportage" wird ein halbstündiger Film über die Elektrizitätswerke Schönau ausgestrahlt. ZDF-Autor Broka Hermann und sein Team haben die Stromrebellen in Schönau besucht, viele Bürger interviewt, darunter z.B.…
In einer Pressemitteilung teilt MdL Renate Ackermann mit: Die Grünen im Bayerischen Landtag unterstützen die Forderung für eine kostenfreie Ausbildung in der Altenpflege in Bayern. „Die Menschenkette heute in München hat gezeigt, wie dringend dieses Problem ist“, erklärt …
Im Beteiligungsprozess "Mein Bayern" werden wir bis ins Wahljahr 2013 sieben zukunftsweisende Leitfragen mit der Parteibasis und der Bevölkerung zu diskutieren. So sollen Konzepte, Vorschläge und Antworten für unser Programm für die nächste Landtagswahl entstehen. Bisher…
Eine Seite des Bündnis "München gegen die 3. Startbahn" mit Informationen rund um die geplante Bahn. Und für Verspielte gibt es auch ein kleines Quiz zum Thema.
oder welche Fragen sich jede Gemeinde stellen sollte. Sehr lesenswerter Artikel auf Heise zum Thema der Endlichkeit von Öl. Welche Fragen sollte sich jede Gemeinde und das Land stellen, wenn es um Investitionen geht oder um die Organisation einer Stadt.
Dienstag den 15.11. 19:30h Gasthaus Wildgans, Klötzlmüllerstr. 6 Thematisch wollen wir uns mit verschiedenen Krisenerscheinungen befassen. Dr. Thomas Gambke (MdB) wird uns als Mitglied des Finanzausschusses über die neuesten Entwicklungen zur Schuldenkrise und zur Eurorettung…
Vortrag mit Diskussion Freitag den 18.11.2011, Weißes Bräuhaus zum Krenkl, Altstadt 107, Landshut, Beginn: 19.30 Uhr Referenten: Mag. Martin Schlatzer, Universität Wien Konrad Haberberger, Pfeffenhausen – Agrarpolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband…
Liebe Atomkraftgegner/innen, am Donnerstag war nach einer langen Pause wieder ein Treffen des BüfA (Bündnis für Atomausstieg).Nach den vielen aufreibenden Aktionen im letzten Jahr hatten wir alle ein wenig Erholung nötig. Doch nun soll es weitergehen.
Auf der Seite der AG Energiebilanzen kann man entnehmen, wo und wie Energie verbraucht wird, wieviel importiert oder exportiert wird, oder zu welchen Anteilen Energie in Haushalt und Industrie verbraucht wird.
Ein Bericht von Monitor vom 1. November zeigt die Rolle und Beteiligung der Bundesrepublik an der Versenkung von Atommüll im Meer. Wir werden über die Nahrungskette wohl noch lange Probleme mit Plutonium und anderen radioaktiven Stoffen haben.
mit Maria Krieger und Gisela Sengl, Landesvorsitzende zur Bundestagswahl
In Preisenberg (Kumhausen) Flyer verteilen und an Haustüren klingeln.
Lesung des Kabarettisten Christian Springer gemeinsam mit der Co-Autorin