Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Die Stadtratsfraktion und der Vorstand der Landshuter Grünen unterstützen durch einen gemeinsamen Beschluss ausdrücklich das Bürgerbegehren der SPD für die Gründung einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft. Der Mangel an bezahlbaren Wohnungen in Landshut wächst stetig.…
Nach dem 2. Weltkrieg bestand Mitterwöhr noch lange vor allem aus einem Schießplatz, einem Auenwald und kaum bebauter Wildnis. Heute dagegen ist es ein bevorzugtes Wohngebiet nahe der Innenstadt. Die Konrad-Adenauer-Brücke wurde erst in den 1960er-Jahren als eine…
Soziale Landwirtschaft soll bekannt und Akteure besser vernetzt werden
Inklusion | Integration | Lebensmittel | Naturschutz | Pressemitteilung | Soziales
Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl war für viele Menschen der Auslöser, sich gegen die Nutzung der Atomkraft zu engagieren. Der Atomausstieg ist inzwischen beschlossen. Doch vor allem der Verbleib des Atommülls ist nach wie vor völlig ungeklärt. Kurz vor dem…
„Die ehemalige Martinsschule ist viel mehr als nur eine Immobilie in bester Lage, sie liegt im Herzen der Stadt und vielen Landshutern am Herzen“, eröffnete Kreisvorsitzende Hedwig Borgmann die Aprilversammlung der Landshuter Grünen. Seitdem das Ostbayerische Kulturforum mit…
Bauen | Pressemitteilung | Soziales | Veranstaltung | Wohnen
Grüne besuchen – Das Haus an der Isar, ein Projekt der NaBau eg Regensburg
Bauen | Inklusion | Pressemitteilung | Soziales | Wohnen
„Wenn bei Lebensmittelkontrollen gravierende Mängel festgestellt werden, muss effektiv reagiert werden“, fordert Rosi Steinberger, verbraucherschutzpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion. Es könne nicht sein, dass Betriebe immer wieder Mängel vorweisen und dennoch…
Wie kann unsere Wirtschaft gerechter, nachhaltiger, sozialer und transparenter werden. Darüber diskutierten die Landshuter Grünen in ihrer Dezember-Versammlung mit Dr. Georg Ohmayer, Gründungsmitglied der Gemeinwohlökonomie Regionalgruppe Landshut. Die…
Demokratie | Finanzen | Pressemitteilung | Soziales | Veranstaltung
Zu ihrer letzten Veranstaltung im Jahr 2017 laden die Landshuter Grünen am 13.12. in den Gabelsberger Hof, Gabelsbergerstr. 19 ein. Thema des Abends ist die Gemeinwohlökonomie. Gastreferent Dr. Georg Ohmayer, Gründungsmitglied der Regionalgruppe Gemeinwohlökonomie Landshut,…
„Da werden alle Bahnkunden in Ostbayern gute Nerven brauchen,“ kommentiert die grüne Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger die Pläne der Bahn. Bei einem Gespräch mit dem Bayerischen Bahnchef Klaus-Dieter Josel wurde deutlich, wie die Bahn den Verkehr zwischen der…
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]