Ausgewählte Kategorie: Veranstaltung
Was für ein Ergebnis. In Landshut haben 9804 Bürger*innen unterschrieben. Das sind 19,93 Prozent!!! Das lokale Aktionbündnis sagt Dank. Danke allen Unterzeichner*innen, allen Helfer*innen und allen Mitarbeiter*innen in den Rathäusern, die einige Überstunden machen mussten. Ihr…
Bericht von der Kreisversammlung
Im Umweltsenat wurde ein Vorschlag der Verwaltung eingebracht, im Auwald in Mitterwöhr einen Weg zwischen Spielplatz und Kleiner Isar auszubauen und die vorhandenen Trampelpfade zu sperren. Begründet wurde dies mit der Gefahr durch absterbende Eschen, von denen bei Sturm leicht…
Vortrag am 9.11.2018 um 19:30 von Moritz Fischer, Historiker und Mitarbeiter des Institutes für Zeitgeschichte München: »Landshut seit heute judenrein« – Die Novemberpogrome des Jahres 1938 in Landshut
Wenige Tage nach der Wahl trafen sich die Landshuter Grünen zur Wahlnachlese. Zunächst einmal gab es viel Applaus und Glückwünsche für die anwesenden Mandatstragerinnen und Träger: Rosi Steinberger für den Landtag, Markus Scheuermann und Mia Goller für den Bezirkstag. „Die…
am 12.10.2018 ab 11 Uhr zunächst auf dem Landshuter Wochenmarkt in der Neustadt und anschließend ab 12 Uhr vor dem Rathaus
am 9.10. um 19:30 im Wintergarten mit allen Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis 204 und dem Aduana Jazz Trio
Frag' Katha und Annalena am 4.10.2018 um 12:30 im Tigerlilly SupperClub, Landshut, Altstadt 362
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger kommt am Montag den 1. Oktober Dr. Anton Hofreiter, Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Grünen, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion nach Landshut. Unter dem Titel „Weil es keinen Planeten B gibt” wird…
Ankündigung | Gesundheit | Klima | Naturschutz | Pressemitteilung | Umwelt | Veranstaltung | Verkehr
Ludwig Hartmann % Markus Söder am 26.9.2018 um 20:15 im BR-Fernsehen
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]