Hier erfahren Sie alles, was bisher geschah.
Hier können Sie stöbern und nachlesen.
Bitte wählen Sie aus einer Rubrik im Menü links das gewünschte Thema.
Hier finden Sie eine Auswahl von Themen, die uns und Sie bewegen und zu denen wir etwas zu sagen haben. Einzelne Themen können Sie rechts auswählen.
Deshalb: Teilen Sie uns gerne mit, was Sie interessiert.
Schreiben Sie einfach per Mail an den Vorstand.
40 Jahre GRÜNE Bayern – eine Erfolgsgeschichte Der Grundstein dafür wurde am 7. Oktober 1979 am Münchner Nockherberg gelegt. Wir blicken auf eine bewegte Zeit zurück, doch wir haben dabei nie den grünen Faden verloren. Wir sind uns treu geblieben und haben uns dennoch…
Geschafft!! Nach einigen spannenden Stunden steht unsere Kandidat*innenliste für die Stadtratswahl 2020. Und was für ein Team. Erfahrene Stadträtinnen und Stadträte und politische Neueinsteiger, junge und nicht mehr ganz so junge Menschen, engagiert in vielen…
Den Oberbürgermeister stellen und die stärkste Fraktion im nächsten Stadtrat werden. Diese ehrgeizigen Ziele haben sich die Landshuter Grünen auf die Fahne geschrieben. Kreisvorsitzende Elke Rümmelein verglich es mit einem Segelschiff, das vom Stapel gelassen wird, als die…
Gegendarstellung / Richtigstellung zur Berichterstattung über den Antrag "Ergreifung von Maßnahmen zur Unterbindung von 'Gendering' auf Webseiten, Publikationen und Dokumenten des Bezirks Niederbayern ebenso von den bezuschussten Institutionen/Vereinen/Verbänden" Ich habe mich…
Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ wurde am 17. Juli im Bayerischen Landtag als Gesetz verabschiedet. „Das ist nur geschehen, weil ein ganz breites Bündnis von Parteien, Verbänden und gesellschaftlichen Gruppierungen diese Volksbegehren unterstützt hat“, davon ist…
Zur kürzlich durchgeführten ViertelTour der Grünen in der Münchnerau, die von Karolin Stelzer als Mitglied des Abeitskreises Stadtentwicklung der Grünen organisiert wurde, fanden sich trotz des regnerischen Wetters zahlreiche Interessierte zur Radltour ein. Seit der…
Am 1. September ist in Sachsen Landtagswahl. Der Ausgang dieser Wahl wird mit Spannung erwartet. Die Grünen sind in Sachsen im Aufwind und stehen nach Umfragen derzeit bei 12 Prozent. Um diese Entwicklung weiter zu unterstützen und insgesamt die Stimmung im Freistaat Sachsen zu…
Wir wollen den Fluss erleben, auch im innerstädtischen Raum! Wir wünschen uns Orte mit Atmosphäre und ohne Geländer, zum Liegen, zum Sitzen und zum Füße baumeln lassen. Kommt zum IsarSITZEN am Mittwoch 21.8.19 um 18.30 Uhr am Wasserbecken/Springbrunnen auf der Mühleninsel und…
mit Rosi Steinberger, MdL Dienstag 13. August im Gasthaus Zollhaus, Innere Münchener Straße 83, 84036 Landshut Am 17. Juli wurde das Volksbegehren zum Artenschutz Gesetz. Ein großer Sieg für die Bayerischen Bürger*innen. 1,74 Mill. Unterschriften konnte die Bayerische…
Ankündigung | Demokratie | Naturschutz | Pressemitteilung | Umwelt | Veranstaltung
Treffpunkt für die ca. 2-stündige Radtour ist um 14:00 Uhr an der Ecke Gabelbergerstraße / Maistraße. Der Stadtpark, das Stadtbad, der Hammerbach, die Isarauen, die Schrebergärten und zahlreiche Sport- und Spieleinrichtungen stehen für den hohen Freizeit- und Naherholungswert…
Die Landshuter Grünen gehen mit ihrer Reihe ViertelTOUR 2019 auf Entdeckung durch alle Landshuter Stadtviertel. Die Viertel haben eine herausragende Bedeutung für die gesamte Stadt. Es gilt, die einzelnen Viertel der Stadt als identitätsstiftend und als soziales Bezugssystem…
Townhall mit Toni Hofreiter Am Dienstag, den 30. April kommt Toni Hofreiter, Biologe und Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Grünen zu einer offenen Gesprächsrunde nach Landshut. „Naturschutz kennt keine Grenzen“ ist das Thema des Abends. Im Gespräch mit den…
Ankündigung | Europa | Klima | Naturschutz | Pressemitteilung | Umwelt | Veranstaltung
MdEP Martin Häusling zu Gast Viele kleine und mittlere Bauernhöfe geben auf, weil sie kein ausreichendes Einkommen mehr erwirtschaften können. Die landwirtschaftlichen Flächen konzentrieren sich immer mehr in der Hand großer Agrarbetriebe. Deren intensive, durchrationalisierte…
Moderation: Bernhard Fleischmann ("Fleischi")
Ausgesprochen engagiert zeigten sich die Aktiven der "Fridays for Future"-Gruppe aus Landshut, Sarah Schoeps, Thomas Keil und Pascal Pohl beim Diskussionsabend mit den Landshuter Grünen vor einigen Tagen. Sie forderten einen radikalen Klimaschutz und zwar unverzüglich. In…
Demokratie | Klima | Naturschutz | Pressemitteilung | Umwelt | Veranstaltung
Ab Samstag, den 13. April ist es so weit: Die ViertelTOUR 2019 des AK Stadtentwicklung von Bündnis 90 / Die Grünen startet. Es werden unterschiedliche Stadtviertel ergangen und erfahren, diskutiert und optimiert - immer mit Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, die die…
Ankündigung | Bauen | Demokratie | Naturschutz | Soziales | Umwelt | Veranstaltung | Verkehr | Wohnen
"Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten und nicht den Krieg." (Robert Jungk, 1970)
Atom | Demokratie | Rechtsextremismus | Soziales | Veranstaltung
„Es ist beeindruckend, was die vielen Ehrenamtlichen hier bei der Landshuter Tafel alles leisten, um Menschen in Not mit Lebensmitteln zu versorgen. Wieviel Organisations-Planung, aber auch körperliche Arbeit darin steckt, wird einem erst bei so einem Besuch richtig bewusst“,…
Integration | Lebensmittel | Pressemitteilung | Soziales | Veranstaltung
Eine Delegation der Landshuter Grünen besuchte kürzlich die Meyermühle in Landshut zu einem Gespräch mit Vorstand Michael Hiestand. Die Meyermühle im Nikolaviertel war europaweit die erste Mühle, die bereits 1996 ein Ökoaudit erfolgreich durchlief und dieses Umweltaudit bis…
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]