Menü
Hier erfahren Sie alles, was bisher geschah.
Hier können Sie stöbern und nachlesen.
Bitte wählen Sie aus einer Rubrik im Menü links das gewünschte Thema.
Hier finden Sie eine Auswahl von Themen, die uns und Sie bewegen und zu denen wir etwas zu sagen haben. Einzelne Themen können Sie rechts auswählen.
Deshalb: Teilen Sie uns gerne mit, was Sie interessiert.
Schreiben Sie einfach per Mail an den Vorstand.
Ausgewählte Kategorie: Veranstaltung
Was kaum einer für möglich gehalten hatte, ist passiert. Das heutige Erste Landshuter Bergrennen gewann nicht etwa ein Radsportass aus dem Team Baier/Corratec, sondern der 42-jährige Rechtsanwalt Dr. Stefan Strasser und das im hellbraunen Anzug mit Krawatte und Halbschuhen.…
Bereits im Rahmen der Konjunkturpakete, des Bürgerentlastungsgesetzes und zuletzt durch das sogenannte Wachstumsbeschleunigungsgesetz wurden den Kommunen insgesamt rund 5,8 Milliarden Euro dauerhaft an Einnahmen entzogen. Für Landshut bedeutet das einen Einnahmeausfall von…
Am 27.07.2009 ab 19 Uhr 30 wird die Konzertpianistin Agnes Krumwiede im Café Isartürl den GRÜNEN Wahlauftakt in Landshut einspielen. Weitere Informationen zur Veranstaltung
Verhindern Sie den Anbau von Gen-Mais! Die Zeit drängt: Im April soll die Aussaat des Gen-Mais MON810 in Deutschland beginnen. Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner kann dies mit einem Verbot noch verhindern. Die Ministerin muss ihren Worten nun sofort Taten folgen …
Sonne im Tank Großer Andrang herrschte am Samstag, den 7.6. am Infostand der Landshuter Grünen. Im Rahmen der Bayerischen Klimawoche wurden zum Thema "klimafreundlich mobil" elektrisch betriebene Fahrzeuge wie Fahrrad, Roller und Auto demonstriert. Eine Solartankstelle mit…
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Die GRÜNEN Bayern laden dich herzlich nach Landshut ein!
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]