Menü
Hier erfahren Sie alles, was bisher geschah.
Hier können Sie stöbern und nachlesen.
Bitte wählen Sie aus einer Rubrik im Menü links das gewünschte Thema.
Hier finden Sie eine Auswahl von Themen, die uns und Sie bewegen und zu denen wir etwas zu sagen haben. Einzelne Themen können Sie rechts auswählen.
Deshalb: Teilen Sie uns gerne mit, was Sie interessiert.
Schreiben Sie einfach per Mail an den Vorstand.
Der Wahlkampf rückt näher und wir haben mit den Planungen begonnen. Der „AK Wahl“ traf sich am vergangenen Donnerstag im grünen Büro in Landshut. Da die Bundestagswahl zeitlich dicht an der Landtags- und Bezirkstagswahl in Bayern liegt, wollen wir Organisation und Planung der…
„Die Verkehrssituation in Landshut ist problematisch und wird in Zukunft noch schwieriger werden, schnelle Lösungen sind nicht in Sicht“, sagte Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner auf der gemeinsamen Kreisversammlung der Grünen aus Stadt und Landkreis Landshut. „Ein attraktiver…
Am 7.12. erlebt die Landshuter Stadtpolitik einen ihrer jährlichen Höhepunkte: Das Stadtratsplenum debattiert über den Haushalt. In dieser Sitzung werden für das kommende Jahr die Grundzüge der Kommunalpolitik in Landshut festgelegt. Zu diesem Anlaß wird unsere…
Die Grünen im Stimmkreis 204, das sind die Stadt Landshut und der größte Teil des Landkreises, haben am Donnerstag bei ihrer Aufstellungsversammlung ihre Direktkandidaten für Landtags- und Bezirkstagswahl gewählt. Für den Landtag geht Rosi Steinberger ins Rennen, 2.…
Die Delegierten aus Stadt und Landkreis Landshut Hedwig Borgmann, Emil Kühn und Günter Sandmeyer fuhren am letzten Wochenende gemeinsam zum Bundesparteitag der Grünen in Hannover. Als Bundestagsabgeordneter nahm auch Dr. Thomas Gambke aus Landshut am Parteitag teil. Neben den…
Die Klausur der Landshuter Grünen in Bayerisch-Eisenstein war ein voller Erfolg. Unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Dr. Mark Achilles diskutierten etliche Grünen und einige Nichtmitglieder über die Kommunalwahl 2014. „Bei den Landshuter Grünen ist es Tradition,…
Hier ist eine Überblickskarte zum Planungsstand der B15 neu von der Autobahndirektion Südbayern (ABDSB). Hier ein Überblick über die laufenden Baumaßnahmen zwischen Schierling und Ergoldsbach. Hier der Link zur Seite Stop-B15-neu. Und hier noch Informationen des Bund…
Auf Heise gibt es einen wöchentlichen Beitrag zu Klima und Energiethemen, der sehr lesenswert ist. Diese Woche als Thema: "Umweltschädigende Geschäftsmodelle von Staat und Energiekonzernen haben ausgedient und das Geschacher um Brennelementesteuer, …
Ein Bericht auf Heise über die Entwicklung der Weltbevölkerung
Ein Bericht der Grünen in Landshut-Land. Die Veranstaltung zeigt auf, dass auch in Bayern mehr Gestaltungsspielraum an den Schulen besteht, als so mancher denken würde. Hier geht es zum Bericht.
Ein Bericht der Grünen in Landshut-Land über die Besichtigung in Oberwaltenkofen, Gemeinde Ergolding. Link
Am 21.10. wurde im Plenum die Umrüstung der Müllverbrennung auf ein Biomasseheizkraftwerk mit Fernwärmenetz beschlossen. Siehe dazu auch einen Beitrag des RFL
Der grüne Blog zur Energiewende im Freistaat. Hier geht's zur Seite.
Manche glauben ja noch nicht daran, dass der Zeitpunkt überschritten ist, an dem weniger neue Quellen erschlossen werden, als alte abgebaut sind. Hier nun ein Bild über die Situation in der Nordsee für England.
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Die GRÜNEN Bayern laden dich herzlich nach Landshut ein!
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]