Menü
Hier erfahren Sie alles, was bisher geschah.
Hier können Sie stöbern und nachlesen.
Bitte wählen Sie aus einer Rubrik im Menü links das gewünschte Thema.
Hier finden Sie eine Auswahl von Themen, die uns und Sie bewegen und zu denen wir etwas zu sagen haben. Einzelne Themen können Sie rechts auswählen.
Deshalb: Teilen Sie uns gerne mit, was Sie interessiert.
Schreiben Sie einfach per Mail an den Vorstand.
Mit einer kämpferischen Rede schwört Gambke Landshuter Grüne auf die letzten Tage des Wahlkampfs ein
Dr. Markus Büchler war am Donnerstag zu Gast bei den Grünen aus Stadt und Landkreis. Im Grünen Büro am Regierungsplatz zeigte er in einer anschaulichen Präsentation die aktuelle Situation der Energiewende und die nächsten Schritte für ein Gelingen der Energiewende auf. „Wir…
Atom | Energie | Klima | Pressemitteilung | Umwelt | Windenergie
Informationsveranstaltung zur Steuervermeidung internationaler Konzerne
Von der Merkel-Koalition kommen keine Impulse für Deutschland. Schwarz-Gelb hat keine eigenen Ideen für unser Land und verbreitet Gerüchte über die Konzepte der Grünen. Auch in den Medien tauchen immer mal wieder falsche Behauptungen über unsere Wahlziele auf. Das können wir so…
Am Samstag trafen sich die Kandidaten der Grünen aus dem ganzen Regierungsbezirk in Plattling, um noch einmal Schwung zu nehmen für die letzten zwei Wochen des Wahlkampfs. „Die Stimmung ist gut in Niederbayern. Auf den Infoständen erfahren wir viel Zuspruch“, berichteten Rosi…
Durch Recherchen des BUND und der Grünen Bundestagsfraktion (Bärbel Höhn, Friedrich Ostendorff) gibt es jetzt exakte Zahlen über die vorhandenen und neu beantragten Masthähnchenplätze in Bayern und in den anderen Bundesländern im Zeitraum von 2009 – 2012. Es gibt in der…
"Wir wollen den Mittelstand stärken", mit dieser Aussage beginnt oder endet fast jede Rede eines Politikers zum Thema Wirtschaft. "Was wollen die Grünen denn konkret anders machen?" war dann auch die kritische Frage einer Gesprächsteilnehmerin. "Grüne Mittelstandspolitik hat…
Nach dem großen Erfolg des Westtangenten-Kabaretts "Straße der Verdammnis" im letzten Jahr präsentieren die Landshuter Grünen als Wahlkampfhöhepunkt des Jahres 2013 wieder eine exklusive Theaterproduktion. In unserem politisch-musikalischen Puppentheater müssen sich der…
„Bei den Verfassungsänderungen, die am 15. September im Rahmen der Landtags- und Bezirkstagswahl mit zur Abstimmung gestellt werden, handelt es sich um schöne, aber leider auch leere Sätze“, so Rosi Steinberger, Landtagskandidatin der Grünen. Fünf Verfassungsänderungen sind…
Mobilität ist ein Kernthema der Kommunalpolitik. Die Grünen aus Stadt und Landkreis wollen dieses Thema zukünftig gemeinsam bearbeiten. Denn gerade Mobilität ist nie auf die Stadt oder den Landkreis beschränkt, sondern muss grenzüberschreitend behandelt werden, so die…
Der Chaos Computer Club hat ihn aufgedeckt: den Staatstrojaner. Da er aus dem Freistaat stammte, erhielt er bald den Namen "Bayerntrojaner". Mit dieser Überwachungssoftware soll eine Telekommunikationsüberwachung am Computer - also z.B. das Abhören von…
In zwei Anträgen (Drucksachen 16/9688 und 16/9689) hat die Grüne Landtagsfraktion gefordert, Bayern etwas freier von giftiger Chemie zu machen. Weichmacher sind trotz ihrer gesundheitsgefährdenden und leicht flüchtigen Eigenschaften immer noch in vielen Produkten …
Der Brenner Basistunnel (BBT) ist ein österreichisch-italienisches Projekt zum Bau eines Eisenbahntunnels für gemischten Personen- und Güterverkehr unter dem Brenner. Im Jahr 2025 soll man in ihm auf 55 km Länge die Alpen zwischen Innsbruck und Bozen unterqueren können.…
Welche Auswirkungen hat unsere Ernährungsweise auf Klima und Umwelt? Dieser Frage ging der Wissenschaftler Martin Schlatzer von der Uni Wien am vergangenen Freitag im Weißen Bräuhaus zum Krenkl nach. Veranstalter waren die grünen Kreisverbände aus Stadt und Land.
Nach dem Kongress der Grünen Jugend wird von der CSU dargestellt, dass es einen Beschluss der GJ zur Freigabe von harten Drogen gegeben hat. So ein Beschluss ist in Landshut selber nicht gefasst worden, der geneigte Leser kann sich hier zu den gestellten Anträgen informieren. …
Börsenstrompreis bleibt dank Erneuerbaren Energien stabil, Großabnehmer von EEG-Umlage ausgenommen Berlin, 18. November 2011 – Die zunehmende Einspeisung Erneuerbarer Energien ins Stromnetz wirkt sich auf dem Markt preisdämpfend aus. Das macht sich heute schon am Strompreis…
Hier ist festzustellen, dass die B15n offensichtlich so wichtig und dringend ist, dass die diversen Kartenanbieter diese Strecke noch nicht aufgenommen haben, noch nicht einmal als "in Planung".
oder warum man seine Kleidung nur zerschnipselt in den Altkleidercontainer werfen sollte ZeitOnline Denn die Spende wird verkauft und gelangt über Zwischenhändler u.a. nach Afrika und wird dort an den Endkunden verkauft. Gleichzeitig stirbt die lokale Kleidungsindustrie, denn…
Am letzten Donnerstag fand die Pressekonferenz der Wirte-Initiative "Kein Raum für Rassismus statt".
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Die GRÜNEN Bayern laden dich herzlich nach Landshut ein!
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]