Am Freitag überreichten die Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger und Vertreterinnen des Arbeitskreises Frauenpolitik der Landshuter Grünen den Leiterinnen der Landshuter Frauenhäuser, Angelika Hirsch (AWO) und Gabriele Unverdorben (Caritas) FFP2-Masken für die Bewohnerinnen der…
Dieses Fazit zog Grünen-Stadträtin Hedwig Borgmann in einem Vortrag, den sie anlässlich des zehnjährigen Jahrestages der Atomkatastrophe von Fukushima am vergangenen Mittwoch auf der digitalen Kreisversammlung der Grünen Landshut-Stadt hielt. Borgmann, die schon seit vielen…
Zur Bekanntgabe der diesjährigen Vergabe der Mittel aus dem Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ erklärt Erhard Grundl, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90 / Die Grünen aus Niederbayern: "Ich freue mich sehr, dass das gute Zusammenwirken aller Beteiligten diese…
ist ab 1. März unter 0800-6553000 erreichbar
wichtiger Kongreß mit wählbaren Workshops am 12.03.2021 um 14:00
Wie wir die ökologische Lebensmittelwirtschaft stärken. Podiumsdiskussion online am 27.02.2021 um 19:00mit unserer Bundestagskandidatin Maria Krieger als Moderatorin
Landshut-Riedenburg: Maria Krieger (35) will im Wahlkreis Landshut-Kelheim für Bündnis 90 / Die Grünen als Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2021 ins Rennen gehen. Sie entstammt dem Riedenburger Brauhaus, das seit mehr als 25 Jahren Bio-Bier braut. "Bei dieser…
am Mittwoch, 17.02.2021 ab 10 Uhr online
Die Bundestagswahl 2021 lässt nicht mehr lange auf sich warten! Wir sind schon mitten in den Planungen für den Wahlkampf. Damit unsere Kampagne noch stärker und präsenter wird, brauchen wir Deine Unterstützung: Spende eine Plakatfläche oder Kinowerbung hier bei uns im Wahlkreis…
Zur heutigen Verabschiedung der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) durch die Regierungsfraktionen erklärt Erhard Grundl, grüner Bundestagsabgeordneter für Niederbayern: „Die Novelle des EEG ist eine Farce. Monatelang kommt gar nichts, dann ein Entwurf vom…
Grüne Frauen setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Noch immer werden weltweit Frauen und Mädchen Opfer von Gewalt, sexueller Nötigung, Vergewaltigung, Zwangsheirat und…
„Das Infektionsgeschehen macht eine Einschränkung der Kontakte notwendig. Würden die Zahlen weiter ungebremst ansteigen, so wäre unser Gesundheitssystem in kurzer Zeit komplett überfordert“, erklärte die Grüne Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger auf der Kreisversammlung der…
Demokratie | Gesundheit | Kultur | Pressemitteilung | Veranstaltung
Mobilität ist ein Grundbedürfnis der Menschen und sie wird weiterhin zunehmen. Davon ist der Landtagsabgeordnete Dr. Markus Büchler überzeugt. Bei einer Veranstaltung der Stadtgrünen erläuterte er verschiedene Perspektiven einer nachhaltigen, umweltfreundlichen Mobilität.…
mit Dr. Markus Büchler, MdL am 8.10.2020, 19:30, Zollhaus
Stadtspaziergang am Samstag, 10.10.2020 um 14.00 Uhr
Ankündigung | Demokratie | Pressemitteilung | Veranstaltung | Verkehr | Wohnen
Der Blick von Berggrub ins Salzdorfer Tal ist traumhaft. Doch bald könnte es mit der Idylle vorbei sein. Denn die Stadt Landshut hat die Fläche westlich der JVA am Rande des geplanten Landschaftsschutzgebietes als Standort für einen zweiten Wertstoffhof vorgeschlagen. Am…
Bauen | Naturschutz | Pressemitteilung | Umwelt | Verkehr
Die Roßbachstraße ist eine von Radlern stark frequentierte Verbindung zwischen Achdorf und Kumhausen. Das veranlasste den „Arbeitskreis Mobiliät" der Landshuter Grünen am vergangenen Mittwoch, dort die Möglichkeit einer Fahrradstraße zu erkunden. Frank Steinberger,…
Liebe Landshuterinnen, liebe Landshuter, am 15. März haben Sie die Kandidat*innen von Bündnis 90/Die Grünen mit 25,4 % der Stimmen zur stärksten Fraktion im Landshuter Stadtrat gewählt. Das ist das beste Ergebnis bei Kommunalwahlen, dass wir bisher erreichen konnten.…
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]