Landshut ist eine Stadt am Fluß, die Isar ist Verbindungsachse und „Nahtstelle“ von Natur und Kultur. Am Sonntag den 26. Januar laden Jochen Decker, Dr. Thomas Keyßner und Christoph Rabl zu einem Isarspaziergang "Erlebnis Isar – zwischen Natur und Kultur" ein. Der…
"Auf an Kaffee" im Café Maison de Nicola am Bismarckplatz Die Stadtratskandidat*innen der Grünen aus dem Nikolaviertel stellen sich vor. Kommen Sie vorbei und lernen Sie bei Kaffee und Kuchen Ihre Nikola-Kandidat*innen kennen: Sigi Hagl (Oberbürgermeisterkandidatin), Hedwig…
Liebe Freundinnen und Freunde, wir, die Landshuter Grünen eröffnen am Mittwoch, 22. Januar 2020 den Wahlkampf für die OB- und Kommunalwahlen am 15. März 2020. Zum offiziellen Wahlkampfauftakt im ehemaligen, legendären Szene-Club „Bauhaus“, Altstadt 362 laden wir Dich…
Mit Zukunftsperspektiven für Landshut und das ganze Land warben die Landshuter OB-Kandidatin Sigi Hagl und Robert Habeck, Bundesvorsitzender der Grünen, für die Werte und die Ideen ihrer Partei. Am Freitag waren in und vor der Sparkassenarena nicht nur Sympathisanten der Grünen…
aus der Presse | Demokratie | Klima | Kultur | Lebensmittel | Umwelt | Veranstaltung | Wahl
Auf ein Wort mit Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis90 / Die Grünen und Sigi Hagl, OB-Kandidatin und Bernhard Fleischmann alias DJ Fleischi Eintritt frei
Im vollbesetzten Saal im „Freischütz“ hielt Sigi Hagl, Stadträtin und OB-Kandidatin der Grünen auf der Kreisversammlung am Mittwochabend ein flammendes Plädoyer für das Stadttheater Landshut. Kultur sei die Seele einer Stadt und für Landshut als Niederbayerns…
Finanzen | Kultur | Pressemitteilung | Wahl
Am Wochenende haben wir unser 40-jähriges Bestehen gefeiert. Am 4.Oktober 1979 wurde der Kreisverband in Landshut gegründet, 3 Tage vor dem bayerischen Landesverband. Was als leicht chaotische Gruppe begann, ist mittlerweile eine politische Kraft geworden, die nicht mehr…
Was können Städte für den Klimaschutz tun und wie sieht eine zukunftsfähige Klimaanpassungsstrategie aus? Über diese Fragen diskutierten Vertreter der Grünen, "Fridays for Future" und des Bürgernetzwerkes "Landshut natürlich mobil" in einer Veranstaltung der Reihe Klimazeit mit…
Bauen | Klima | Naturschutz | Pressemitteilung | Umwelt | Veranstaltung | Wohnen
Auf der LDK (Landesdelegiertenkonferenz; bei anderen "Parteitag") in Lindau wurde u.a. die langjährige Landesvorsitzende der Bayerischen Grünen Sigi Hagl verabschiedet. Damit kann sie sich nun voll auf ihren OB-Wahlkampf in Landshut konzentrieren. Zur neuen Landesvorsitzenden…
Geschafft!! Nach einigen spannenden Stunden steht unsere Kandidat*innenliste für die Stadtratswahl 2020. Und was für ein Team. Erfahrene Stadträtinnen und Stadträte und politische Neueinsteiger, junge und nicht mehr ganz so junge Menschen, engagiert in vielen…
mit Rosi Steinberger, MdL Dienstag 13. August im Gasthaus Zollhaus, Innere Münchener Straße 83, 84036 Landshut Am 17. Juli wurde das Volksbegehren zum Artenschutz Gesetz. Ein großer Sieg für die Bayerischen Bürger*innen. 1,74 Mill. Unterschriften konnte die Bayerische…
Ankündigung | Demokratie | Naturschutz | Pressemitteilung | Umwelt | Veranstaltung
Treffpunkt für die ca. 2-stündige Radtour ist um 14:00 Uhr an der Ecke Gabelbergerstraße / Maistraße. Der Stadtpark, das Stadtbad, der Hammerbach, die Isarauen, die Schrebergärten und zahlreiche Sport- und Spieleinrichtungen stehen für den hohen Freizeit- und Naherholungswert…
Treffpunkt 10:00 Uhr, Gasthaus Krodinger Die Tour beginnt mit einem kurzen geschichtlichen Rückblick durch Frau Christa Heiß. Über die Werkstätten der Lebenshilfe und die Kirche St. Peter geht es in das Neubaugebiet „Am Oberfeld“ und weiter zum Haus der Lebenshilfe am…
Der Grüne Arbeitskreis Stadtentwicklung lud gestern zum Informations- und Diskussionsabend: "Isarflimmern - Flusserlebnis Isar". Es gibt auf jeden Fall Wünsche, wie Kunst am Fluss, eine Surfwelle, Plätze zum baden und sonnen, oder eine Strandbar und Grillplätze. Doch am…
Treffpunkt der Radtour ist um 14:00 Uhr das Theaterzeit am Messegelände. Über den Rad-Schnellweg führt die Tour zur Hochschule. Parken, Verkehrsanbindung der Bildungseinrichtungen und studentisches Leben am Campus und in der Stadt werden diskutiert. Um ca. 15:00 ist ein Halt…
Treffpunkt der Radtour ist um 10:00 Uhr vor dem Ämtergebäude am Gestüt. Auf dem Weg zum Isarsteg werden die Anliegen der sozialen Einrichtungen, der ruhende Verkehr und die wichtigen Fuß- und Radwegverbindungen Richtung Mitterwöhr und Moniberg thematisiert. Um ca. 11 Uhr ist…
Am Samstag, 01. Juni setzen die Landshuter Grünen ihre ViertelTOUR auf dem Hofberg fort. Für die Radler aus der Innenstadt ist Treffpunkt um 13:30 Uhr am Eisstadion. Es wird gemeinsam die offizielle Stadtteilroute Achdorf-Hofberg getestet und zusammen zum Gasthaus Ochsenwirt…
Am Dienstag, 28. Mai um 19:30 Uhr veranstalten die Landshuter Grünen den Vortrags- und Diskussionsabend Isarflimmern - Flusserlebnis Isar im Gasthaus „Zur Insel“. „Sollten nicht Bereiche der Isar wieder eine natürlichere Ausprägung erhalten? Könnten die Isar und ihre Ufer…
Am Samstag, den 18. Mai trafen sich am Ländtor der AK Stadtentwicklung der Landshuter Grünen mit Interessierten zur 5. ViertelTOUR durch die Landshuter Stadtviertel, diesmal führte die Tour durch das Historische Zentrum. Nach einem kurzen Abriss der Stadtgeschichte wurden Ideen…
Am Freitag, den 17. Mai, dem Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit, hat die Grüne Jugend Landshut am Ländtor ein spannendes Quiz mit interessierten Passant*innen durchgeführt.Fragen wie "In wie vielen Ländern gilt Homosexualität als Straftat?" regten die…
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]