Menü
Hier erfahren Sie alles, was bisher geschah.
Hier können Sie stöbern und nachlesen.
Bitte wählen Sie aus einer Rubrik im Menü links das gewünschte Thema.
Hier finden Sie eine Auswahl von Themen, die uns und Sie bewegen und zu denen wir etwas zu sagen haben. Einzelne Themen können Sie rechts auswählen.
Deshalb: Teilen Sie uns gerne mit, was Sie interessiert.
Schreiben Sie einfach per Mail an den Vorstand.
Einladung an alle niederbayerischen Mitglieder zu unserer nächsten Bezirksvollversammlung: 12. November 2011, 13.00 – 17.00 Uhr, Plattling, Hotel „Bischofshof“, Bahnhofstr. 13, Tel.: 09931/3470
Eine Mitteilung von Hartmut Binner, Sprecher AufgeMUCkt: Sehr geehrte liebe Heimatbewahrer und Startbahngegner,liebe Unterstützer und Mitwirkende, wir vom Sprecherrat, alle Veranstalter und die vielen Teilnehmer und Redner (auch die Polizei) waren begeistert von unserer…
wir haben ein paar Links zum Thema TETRA (oder BOS-Funk - Behörden mit Sicherheitsfunktion wie Polizei, Feuerwehr, Rettung) zusammengetragen
In einem Artikel auf BR wird dargelegt, dass wir nach der Stilllegung der Atomkraftwerke eben keinen Strom importieren müssen.
Die TAZ enthüllt, wie die Atomlobby mit einer großen Kampagne versucht hat, für die Laufzeitverlängerung zu werben. Hier sind die Dokumente zu finden: Atomlobby1.pdf Atomlobby2.pdf Women-in-nuclear.pdf
im November wird der Castor erneut nach Gorleben rollen. Die Grünen wollen wieder viele Menschen ins Wendland mobilisieren, die an der Großdemonstration und an den friedlichen Blockaden gegen den Castor-Transport teilnehmen. Deshalb brauchen wir eure Unterstützung! Bitte…
Martin Runge, Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der grünen Fraktion, forderte in zwei Dringlichkeitsanträgen die Staatsregierung auf, sich für eine umfassende Regulierung der Finanzbranche einzusetzen. Die grüne Landtagfraktion lehnt jede weiteren…
Unter dieser Überschrift haben Claudia Stamm, haushaltspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, und Eike Hallitzky, finanzpolitischer Sprecher der grünen Fraktion, im Rahmen einer Pressekonferenz ihre Schwerpunkte für den Nachtragshaushalt für das Jahr 2012 vorgestellt.…
Angesichts des laufenden UVP-Verfahrens zum Ausbau des Atomkraftwerks Temelin um die Blöcke 3 und 4 und zum neu aufgelegten tschechischen Atomprogramm, forderte die Grüne Fraktion im Plenum dieser Woche die Bayerische Staatsregierung zu mehr Engagement auf. Konkret geht es…
Am 27. Oktober wurde im Ausschuss für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Verbraucherschutz über unseren Antrag „Kein Patent auf Leben“ abgestimmt. Darin forderten wir unter anderem, dass die Staatsregierung sich auf allen Ebenen dafür einsetzt, dass keine Patente auf…
Die Atomkraftgegner aus Baden Württemberg rufen für den 12. März zur Teilnahme an der Menschenkette zwischen Stuttgart und dem AKW Neckarwestheim auf. Sie wollen damit ihrem Protest gegen die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken Nachdruck verleihen. Neckarwestheim gehört zu…
Liebe Freundinnen und Freunde, 500 Landshuterinnen und Landshuter, sowie 21 Organisationen und Gruppierungen rufen auf zur Lichterkette in Landshut „Kein Platz für Nazis“ am 19.02.2011 um 17:30 Uhr vor dem Landshuter Rathaus. Bündnis 90/Die Grünen in Stadt und Landkreis…
Am 14.2. fährt wieder ein Bus zur Mahnwachen am Kernkraftwerk Isar I in Niederaichbach. Abfahrt ist um 17.30 Uhr in der Altstadt vor dem Juwelier Weinmayr und um 17.40 Uhr vor dem Hauptbahnhof Landshut. Aufgrund der winterlichen Temperaturen wird der Bus vorrausichtlich schon…
Seit einigen Wochen sammeln einige Landshuter Bürger und Bürgerinnen Unterschriften für einen Brief an Oberbürgermeister Hans Rampf. In diesem Brief wird Hans Rampf aufgefordert, die Forderung "Isar I abschalten" öffentlich zu unterstützen. Mittlerweile haben über tausend…
Am Montag wird wieder ein politischer Redner bei der Mahnwache am AKW Isar 1 erwartet. Thomas Mütze, MdL. und Fraktionssprecher der Grünen im bayerischen Landtag, berichtet darüber, wie die Staatsregierung und die Abgeordneten im Bayerischen Landtag auf die anhaltenden…
Auch am 17. Januar 2011 findet wieder eine Mahnwache am Kernkraftwerk Isar I statt. Die Grünen aus dem Landkreis Landshut haben für den 17.1. einen Bus zur Mahnwache organisiert. Abfahrt ist um 17.30 Uhr in der Altstadt vor dem Juwelier Weinmayr .
Eine kleine Gruppe von 3 unabhängigen Landshuter Bürgern plant seit einiger Zeit diese Briefaktion: Isar 1 abschalten! Es sollen möglichst viele Atomkraftgegner in und um Landshut die Briefvorlage unterzeichnen und damit den Landshuter Oberbürgermeister Hans Rampf dazu…
Auch in Landshut und Umgebung gehen die Proteste weiter. So finden weiterhin jeden Montag Mahnwachen am AKW Isar I statt. Treffpunkt ist immer um 18:00 Uhr am Rathaus in Niederaichbach. Das Büro von Thomas Gambke hat einen Bus organisiert, der voraussichtlich auch weiterhin…
Am Dienstag hat die Regierung das Energiekonzept beschlossen - und sich damit auf massiv längere Laufzeiten für Atomkraftwerke festgelegt. Jetzt liegt die Entscheidung beim Bundestag: Bereits diesen Freitag soll dort das Atomgesetz in erster Lesung beraten werden. Bis dahin…
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]
Die GRÜNEN Bayern laden dich herzlich nach Landshut ein!
Unser Ziel ist: Die Kultur der Reparatur wieder aufleben lassen Zur Reduzierung des Müllberges beitragen und dem Wegwerfwahn entgegenwirken Hilfe zur Selbsthilfe [...]